Infos
LOGO informiert und berät Jugendliche in der Steiermark. In unserer Arbeit haben wir uns hohen Qualitätsstandards verpflichtet, konkret der Europäischen Charta der Jugendinformation und den Qualitätskriterien der Österreichischen Jugendinfos. Die vollständigen Kriterien können auf dieser Seite heruntergeladen werden.
Wie wir arbeiten
Das spezialisierte Feld der Jugendarbeit besteht in den europäischen Ländern seit den 1960er Jahren. In einer sich ständig veränderten Welt, die von Digitalisierung geprägt ist und in denen Jugendlichen mit vielen Herausforderungen konfrontiert werden, spielen zuverlässige, verständliche und gut aufbereitete Informationen eine entscheidende Rolle. Als Teil des Bundesweiten Netzwerks der Österreichischen Jugendinfos verpflichtet sich LOGO als steirische Fachstelle für Jugendinformation und -kommunikation, diesen Anforderungen mit höchsten Qualitätsstandards zu begegnen.
Europäische Charta der Jugendinformationsarbeit
Die europäische Charta der Jugendinformationsarbeit beschreibt Richtlinien für eine ethische Jugendinformations- und -beratungsarbeit. Durch die konsequente Orientierung an der Charta setzt LOGO Maßstäbe in der Bereitstellung von Jugendinformation. Die Charta definiert entscheidende Qualitätsprinzipien wie etwa Unabhängigkeit, Zugänglichkeit, Inklusivität, Bedarfsorientierung, Empowerment, Partizipation, ethische Standards und Professionalität in der Jugendinformationsarbeit.
Die Anwendung dieser Prinzipien stellt sicher, dass junge Menschen nicht nur Zugang zu vielfältigen und verifizierten Informationsquellen haben, sondern auch in ihrer persönlichen und gesellschaftlichen Entwicklung unterstützt werden. Die Dateien bieten einen tiefen Einblick in die Grundlagen und Richtlinien unserer Arbeit und verdeutlichen, wie wir die Qualitätsstandards in der Praxis umsetzen.