LOGO Jugendinfo Team
Das Infoteam antwortet gern montags bis donnerstags von 11:00 bis 16:00.
Email [email protected]
Telefon +43 (0) 316 | 90 370-90
Hier finden Sie fachlich fundierte, abwechslungsreich aufbereitete Online-Kurse und Talks zu zahlreichen Themen der Jugendarbeit. Unser Angebot richtet sich speziell an Multiplikator:innen aus allen Bereichen der Jugendarbeit, Lehrer:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Pädagog:innen in Produktionsschulen, der überbetrieblichen Lehre, und viele mehr.
In diesem Online-Kurs ist der Themenschwerpunkt psychische Gesundheit in der Jugendarbeit.
In Kooperation mit GO-ON Suizidprävention Steiermark wurde dieser Online-Kurs für Jugendarbeiter:innen und allen Menschen, die mit Jugendlichen zu tun haben, erstellt.
In dieser Online-Weiterbildung von Campus Jugendarbeit spricht die Vortragende Martina Derbuch-Samek von der Fachstelle für Suchtprävention über
In diesem Kurs können Sie sich zu den Themen Demokratie und Medienkompetenz weiterbilden. Hauptschwerpunkte dabei sind die Wissenserweiterung in den Bereichen Demokratie, Partizipation und digital literacy.
Mit Abschluss des Kurses sollten Sie in der Lage sein, mit Jugendlichen das eigene Medienverhalten zu reflektieren und ihnen zu erklären, woher Falschnachrichten kommen und wie man diese erkennt.
In diesem Online-Kurs werden Social Media Apps und deren Nutzung erklärt.
Es wird auf die Notwendigkeit der Nutzung eingegangen, Trends und Nutzung von Jugendlichen, wie man Content erstellt und wie man Content postet oder plant. Mit Bildschirmvideos und Tutorials werden Apps und Funktionen von Apps erklärt, damit ihr diese in eure Arbeit integrieren könnt!
Hier finden Sie Talks zu diversen jugendrelevanten Themen. Es stehen Ihnen über 50 Online-Vorträge der vergangenen LOGOversities zur Verfügung! Die Themen reichen von „A“ wie Alles fake? bis zu „Z“ wie in Prinzipien feministischer Mädchenarbeit.
Um einen Kurs mit Teilnahmebestätigung zu absolvieren ist es notwendig, beim ersten Besuch auf der Plattform ein User-Konto anzulegen.
Das Infoteam antwortet gern montags bis donnerstags von 11:00 bis 16:00.
Email [email protected]
Telefon +43 (0) 316 | 90 370-90