In der digitalen Welt geht alles blitzschnell. Gerade noch war eine Plattform total angesagt, und schon morgen ist sie Geschichte. Trends kommen und gehen, und was heute wichtig ist, kann morgen schon vergessen sein. Dabei bewegen sich Jugendliche oft gleichzeitig in vielen verschiedenen digitalen Räumen, die sich in ihren Themen, Plattformen und sogar regionalen Besonderheiten unterscheiden. Ein weiterer wichtiger Punkt: Wer einmal online etwas postet, wird es nur schwer wieder los. Die digitale Welt ist nicht nur schnell und vielseitig, sondern auch dauerhaft.
Aber wie können Jugendliche sicher und selbstbestimmt in dieser Welt unterwegs sein? Genau hier setzt LOGO Jugendmanagement mit dem Projekt cyber.co@ch und seiner Train-the-Trainer Ausbildung an.
Die Inhalte sind in acht Module gegliedert, die alle wichtigen Themen der digitalen Welt abdecken:
Modul 0: Was ist das Internet – Ein Überblick über das digitale Netzwerk, das uns alle verbindet.
Modul 1: Sicheres Passwort – Wie schütze ich meine Daten richtig?
Modul 2: Medienkompetenz – Wie erkenne ich gute Inhalte und manipulative Darstellungen?
Modul 3: Fake News – Welche Strategien helfen gegen falsche Informationen?
Modul 4: Urheberrecht und Recht am eigenen Bild – Was darf ich posten und teilen?
Modul 5: Cyber-Mobbing – Wie gehe ich mit Mobbing im Netz um?
Modul 6: Smartphones und Apps – Alles über den richtigen Umgang mit digitalen Tools.
Modul 7: Privatsphäre – Wie schütze ich meine persönlichen Daten?
Modul 8: Künstliche Intelligenz – Was bedeutet KI und wie beeinflusst sie unser Leben?