Info

Ein ESK-Freiwilligenprojekt gibt dir die Möglichkeit, dich in Europa ehrenamtlich zu engagieren. Du arbeitest in einer gemeinnützigen Organisation und leistest Unterstützung, wo sie benötigt wird. Dabei entwickelst du neue Kompetenzen und erweiterst deinen Horizont. Ein ESK-Freiwilligenprojekt ist kostenlos, du bekommst während deines Einsatzes eine Unterkunft und Taschengeld. LOGO begleitet dich vom Bewerbungsprozess bis zum Ende deines Einsatzes und steht dir bei allen Anliegen zur Seite.

Für steirische Jugendliche

Freiwilligenprojekte im Europäischen Solidaritätskorps

Das EU-Jugendprogramm Europäisches Solidaritätskorps (ESK) fördert ehrenamtliches Engagement auf nationaler und europäischer Ebene. Mit dem ESK können jungen Menschen (18-30 Jahre) einen Freiwilligendienst in Europa und den Nachbarländern absolvieren. Das Programm in Österreich wird von der Nationalagentur OeAD Bildung und Internationalisierung abgewickelt. LOGO jugendmanagement ist eine Lead- und Entsendeorganisation für das ESK-Programm in der Steiermark.

7 Schritte zu deinem ESK-Freiwilligenprojekt

Fülle den ESK-Interessensbogen aus und schicke ihn an uns. Du wirst zu einem Beratungsgespräch eingeladen.

Wenn du auf "anmelden" anklickst, wirst du zunächst aufgefordert, dir einmalig ein Benutzerkonto beim Authentifizierungsdienst der EU-Kommission anzulegen. Mit diesem "EU-Login" erhältst du dann ein Passwort, mit dem du deine Registrierung in der ESK-Datenbank fortsetzen kannst. Nach der Registrierung erhältst du eine automatische Benachrichtigung an die von dir angegebenen E-Mail-Adresse. In dieser E-Mail ist deine persönliche Teilnehmernummer (PRN) angegeben. Das ist sozusagen die Kennziffer für dein Konto in der Datenbank. Mit deinen Zugangsdaten kannst du dich jederzeit in die Datenbank einloggen und auf die Suche nach möglichen Einsatzstellen gehen. Es ist aber auch möglich, dass du von interessierten Organisationen gefunden und kontaktiert wirst.

Als erstes solltest du dich mit deinen Zugangsdaten einloggen, um dein Profil zu bearbeiten und deinen Lebenslauf (am besten auf Englisch) hochzuladen. Wir empfehlen dir, deinen Lebenslauf mit dem Europass zu erstellen. Wenn du Hilfe benötigst, kannst du uns deine Bewerbungsunterlagen schicken und wir geben dir Verbesserungsvorschläge.

Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, klicke auf „apply / bewerben“. Die Organisation erhält die Informationen aus deinem Profil. Lies dir die Ausschreibung durch, es kann sein, dass du ein zusätzliches Motivationsschreiben oder Fragebögen ausfüllen musst.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist kannst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Wenn dein Profil und deine Motivation passen, kannst du eine Zusage bekommen. Wir empfehlen dir, dich für mehrere Projekte zu bewerben, da es viele Interessenten gibt.

Wenn du eine Zusage erhalten hast, dann werden wir ein weiteres Vorbereitungsmeeting vereinbaren.

Ausschreibungen | Opportunities

Aktuelle Stellenangebote werden auf dem Europäischen Jugendportal veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert:
youth.europa.eu: Freiwilligenangebote

Unser Tipp: Melde dich bei uns! Wir senden Angebote unserer Partnerorganisationen an Interessierte per E-Mail. 

Hier findest du Angebote von unseren Partnerorganisationen.

Ausschreibungen | Opportunities

Partner organisation: Compagnons Bâtisseurs

Description: the Association des Compagnons Bâtisseurs, aka CBB, is a belgian non-profit and non-political youth organization. Our projects aim to support the development of active citizens, able of sense of responsibility, criticism and solidarityT. They offer a space for interaction and expression of people from diverse origins and abilities, with the objectives to encourage their awareness on societal challenges (from local to global level), to raise new links of solidarity between them and between their communities, and to support their full participation in the society. We work on these aims thanks to a continuous dynamic of international exchanges.

Open position: You can find open calls for ESC volunteering here.

 

Partner Organisation: Eko Centar Latinovac

Description: The NGO from Latinovac, Croatia is a small community-based organization focused on sustainable living, environmental education, and community development. The organization organizes volunteering projects in the fields of permaculture, eco-building, recycling and reusing, and community life. It also works on the development of cycling and hiking routes (Greenway) to promote eco-tourism and healthy lifestyles. Through its activities, the organization supports intercultural learning, ecological practices, and active participation in rural development.

Contact information: [email protected] 

Partner organisation: Dansk ICYE

Description: As an ESC-volunteer in Denmark, you can work with different projects dealing with topics such as education, children, animals, and more. As an ESC-volunteer you live and work with the locals, which brings you closer to the Danish lifestyles.

Open positions: Take a look at the list of the list of ESC-projects in Denmark to see what is available right now and read through the application procedure: https://www.icye.dk/en/our-esc-projects/ . If you apply for more than one project, make sure to write a specific application for each project. Applications are only accepted when the project is available.

---

Partner Organisation: AFS Interkultur Danmark

Description: AFS Interkultur is a Lead Organization in the European Solidarity Corps. We work together with some great projects and help them with the recruitment process of new volunteers.

Open positions: On this page you can read more about the different projects, you can see which projects are actively recruiting and how to apply: https://www.afs.dk/frivillig-udlandet/evs-hosting-opportunities-in-denmark/. Please make sure to read the whole description of the project and about how to apply. You find the link for the online application form under each project. Each project has its own link. You can apply to as many projects as you would like

 

 

Partner Organisation: EstYes

Description: NGO EstYES has around 19 open placements for individual volunteering opportunities across Estonia, starting from September/October 2025. Some hosting organisations welcome two volunteers at the same time. The average project duration is 7–9 months, with placements available both in rural areas and in the capital, Tallinn.

Our fantastic local partners and hosting organisations include:

  • Kindergartens
  • Schools
  • Youth and cultural centres
  • Social organization

Open positions: You can find all the current project descriptions here: https://estyes.ee/en/opportunities-2/european-voluntary-service-evs/open-placements/

  • The application process is ongoing, meaning there are no fixed deadlines.
  • Please make sure to use our official application form—it is available on our website under each project description.

---

Partner organisation: noOR

Description: noOR MTÜ is an European Solidarity Corps volunteering organisation in Estonia and coordinates around 25 international volunteering services in Tallinn and smaller places across Estonia. Every year 25 international volunteers choose to come to Estonia and share their time and spirit with local communities.

Open positions: Our partners are ESC-experienced Kindergartens, Youth Centers and Social Centers, with volunteering services from 8 to 12 months. You can read more about them on our website: https://erinoor.ee/evscall/

Partner Organisation: Maailmanvaihto – ICYE Finland

Description: Maailmanvaihto is a non-governmental organization that receives volunteers from abroad to Finland and sends abroad young people from Finland for volunteering. We work for advancing intercultural understanding, equality, and peace.

Open positions: On this page, you can find the open positions and application instruction: https://maailmanvaihto.fi/en/volunteer-in-finland/esc-available-projects/ 

Partner Organisation: Service Civic Europeen

Description: Service Civique Européen offers ESC positions, integrated with civic service in France. Their mission is:

  • Creating synergy between European and national volunteering programs to provide more opportunities, with a focus on the most vulnerable youth.
  • Promoting and supporting the development of national youth volunteering experiences, such as Civic Service, in all EU countries.
  • Promoting and supporting the creation of national volunteering opportunities, similar to Civic Service, across all EU countries.

Open positions: Please contact [email protected] to receive information about free placements.

---

Partner Organisation: Ludothèque Castraise

Description: Ludothèque Castraise has launched a new volunteer project and we're seeking motivated individuals to contribute to our mission of promoting cultural diversity through toys and games. Volunteers will engage in daily activities, lead playful initiatives, and help strengthen our European dimension.

Open position: a volunteer to support cultural and educational activities from 01/09/2025 to 31/08/2026. 

Partner Organisation: Kreisjugendwerk AWO Karlsruhe-Stadt

Description: The Kreisjugendwerk is collaborating as a host, sending & coordinating organization for the European Solidarity Corps Volunteers. Jugendwerk is hosting & coordinating 14 ESC volunteers for 5 different projects every year. All the projects include an integration German course, a ticket to travel for free all around Germany, pocket money, food allowance and a private room in a shared flat. All volunteers are offered the opportunity for a unique event, where they can present their own cultures and traditions, boosting the interculturality and the solidarity of the voluntary service.

Open positions: https://www.jugendwerk-awo.de/freiwilligendienste/esc-calls 

---

Partner organisation: KÖLNER FREIWILLIGEN AGENTUR E.V.

Description: The Cologne Volunteer Agency (Kölner Freiwilligen Agentur) was founded in 1997 and has since become a key agency for promoting and supporting civic engagement in the city. It serves as a link between volunteers, non-profit organizations, companies, and public institutions, offering support, qualification, and innovative programs to strengthen social participation. The agency operates independently, is politically and religiously neutral, and contributes significantly to the development of an active, democratic civil society in Cologne.

Open positions: https://www.koeln-freiwillig.de/volunteer-projects-in-cologne/ 

---

Partner organisation: Villa Leipzig

Description: We offer about 20 long-term volunteering positions per year. The projects are mainly located in the social, cultural and educational field.

Open positions: https://villa-leipzig.de/europaeischer-solidaritaetskorps/hosting 

Partner Organizations in Italy

 

Partner organisation: Saltes

Open positions:

  1. Kindergarten "Patirčių slėnis" in Trakai – 1 volunteer, dates: 2025 06 20 - 2026 06 19
    https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/23902_en
  2. Primary School "Patirčių slėnis" in Trakai – 1 volunteer, dates: 2025 06 2  - 2026 06 19
    https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/23906
  • Please send your applications by the 15th of May. Do not hesitate to contact organisation, if you have any questions regarding the placements or our organization.
  • Contact persons: Eglė Todoroski, Project Coordinator, [email protected]

---

Partner organisation: Socialinis veiksmas 

Open positions: 

  1. Balsiai school (1 volunteer needed) https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/45416_en
  2. Riešė gymnasium (2 volunteers needed) https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/42312_en
  3. Volunteers at an animal shelter https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/33733_en
  • Application deadline: 18/05/2025 22:59

Partner organisation: Stichting Don Bosco Rijswijk

Description: Don Bosco Rijswijk is a organisation, located close by the well known city of The Hague, in a green area in Rijswijk. We work with children and youths from different backgrounds for more than half a century. For the short term project in Rijswijk we keep the background of the volunteer candidates as open as possible so that all young people (age 18-30), especially unemployed and with fewer opportunities (social and economic difficulties) could easily take part in this project. Volunteers are expected to work with other team members to carry out the program. Speaking and understanding a basic level of English is required. We would like to welcome people who are motivated to work with children and peers. We provide different workshops throughout the experience to make sure every individual is confident and comfortable in working at Don Bosco.

Open position: Opportunity detail page | European Youth Portal 

  • Dates: From 02/08/2025 to 15/09/2025
  • Application deadline: 18/05/2025 12:42
  • We only read CV's written in English!

GERMANY: Organic Vegetable Gardens at Sieben Linden Ecovillage

Activity Dates: 22/06/2025 – 05/07/2025

Application: https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/45163_en

Application deadline: 18/05/2025

---

POLAND: Laboratory of Emotions

Activity Dates: From 06/07/2025 to 21/07/2025 

Application: https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/45946_en 

Application deadline: 31/05/2025

---

ITALY: Disability TEAMS project at Villaggio Marino - Ca’ Roman, Venice 

Activity dates: From 27/07/2025 to 15/08/2025

Application: https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/45796_en

Application deadline: 31/05/2025

---

ROMANIA: A4ACTION ESC VOLUNTEERING PROGRAM

Activity dates: From 09/07/2025 to 05/09/2025

Application: https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/45993_en

No application deadline

---

HUNGARY: MUD-NESS 2

Activity dates: From 03/07/2025 to 16/07/2025

Application: https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/45999_en 

Application deadline: 30/06/2025

--

BULGARIA: BRIGHT Future 3 - Rural work camp for Nature, Community, Education 

Activity dates:  13/08/2025-10/09/2025

Infopack: https://tinyurl.com/Bright-Future3

Application: https://youth.europa.eu/solidarity/opportunity/44522_en

Application deadline: 30/05/2025

Projektformate

Individueller Freiwilligeneinsatz

Ein Langzeiteinsatz dauert zwischen 2 bis maximal 12 Monaten. Dieser Einsatz kann nur einmal absolviert werden. Ein Kurzeinsatz dauert bis 59 Tage. Diese Möglichkeit richtet sich ausschließlich an benachteiligte Jugendliche. Nach dem Kurzeinsatz können die Teilnehmenden an einem Langzeitprojekt teilnehmen.

Freiwilligenteams

Freiwilligenteams bieten die Möglichkeit, in einer Gruppe bestehend aus 10 bis 40 Personen bei einem Projekt mitzuwirken. Dabei handelt es sich um kürzere Freiwilligeneinsätze zwischen 2 Wochen und 2 Monaten, die oftmals in den Ferien angeboten werden. An Team-Projekten können junge Menschen beliebig oft teilnehmen.

Programm und Partnerländer

Einsätze können in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie in Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, in der Türkei und in Ausnahmefällen in Partnerländern der EU stattfinden. 
Unter bestimmten Voraussetzungen ist ein Einsatz im Inland möglich, beispiels¬weise für Asylwerber: innen. 
Alle Länder, in denen ein Einsatz möglich ist, findest du hier:

solidaritaetskorps.at: Teilnahmeberechtigte Länder 

Arbeits- und Finanzierungsbedingungen

  • ESK-Freiwilligenprojekte sind kostenlos! Alle Kosten sind durch das Programm Europäisches Solidaritätskorps und die Aufnahmeorganisation gedeckt. Die Freiwillige erhalten Unterkunft, Verpflegung, eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung, lokale Transportunterstützung, sprachliche Unterstützung, ein monatliches Taschengeld (abhängig von deinem Einsatzland) und einen Pauschalbetrag für die An- und Abreisekosten. 
  • Während des Freiwilligenprojektes haben österreichische Teilnehmer: innen Anspruch auf Familienbeihilfe, wenn sie die Voraussetzungen für den Bezug der Familienbeihilfe erfüllen
  • Die Arbeitszeit beträgt 30-38 Stunden pro Woche. Der Urlaubsanspruch beträgt 2 Tage pro Monat.

Gute Gründe, sich zu engagieren

  • Alle Möglichkeiten werden von der EU gefördert und finanziert – es entstehen keine Kosten. 
  • Einzige Einschränkung: Teilnehmende müssen zwischen 18 und 30 Jahre alt sein.
  • Es gibt keine formalen Voraussetzungen – wichtig sind die Motivation und die Bereitschaft, einen ESK-Freiwilligendienst zu leisten!
  • Jeder ist willkommen: Für Jugendliche mit sozialen oder gesundheitlichen Benachteiligungen gibt es besondere Fördermaßnahmen.
  • LOGO ist die Entsendeorganisation in der Steiermark – Teilnehmer: innen werden bei der Projektsuche, Bewerbung und während des Projektes unterstützt. 
  • Die Freiwilligen arbeiten in gemeinnützigen Projekten für einen guten Zweck und erwerben neue Kompetenzen. 
  • Es wird ein umfangreiches Begleitprogramm wird angeboten: Pre-Departure, On-Arrival und Mid-Term Trainings, Sprachkurse, usw. 
  • Die Freiwilligen werden Teil einer großen Gemeinschaft und schließen Freundschaften fürs Leben: Sie lernen neue Kulturen kennen und erweitern ihren Horizont. 
  • Das Programm bietet wertvolle Erfahrungen für den weiteren persönlichen und beruflichen Lebensweg.

Häufige Fragen

Die Suche nach einem ESK-Einsatz sollte am besten einige Monate vor dem gewünschten Projektstart passieren. Je früher du dich bewirbst, desto besser! Wir können dir aber nicht garantieren, dass du zum gewünschten Zeitpunkt einen Projektplatz findest.

Wer spontan und flexibel ist, kann aber auch ganz kurzfristig einen Projektplatz ergattern. Am besten schaust du dann die Angebote, die auf Facebook Gruppen (z.B. European Solidarity Corps Official, ESC vacancies, ESC – European Solidarity Corps, usw.) beworben sind, durch.

Leider werden die ESK-Freiwilligeneinsätze bis auf weiteres nicht als Wehrdienst-Ersatz („Zivildienstersatz“) anerkannt. Die notwendigen Gesetzesnovellierungen sind noch nicht passiert und eine zeitliche Abschätzung, ob und wann diese vorgenommen werden, kann momentan nicht gemacht werden.

ESK-Kontaktformular

Wenn du jetzt Interesse an einem ESK-Freiwilligenprojekt hast, fülle das Formular aus. Wir melden uns bei dir und vereinbaren einen Beratungstermin. Auch mit allen Fragen, die du hast, kannst du dich gern jederzeit an uns wenden.

Tipp: Auch Internationale Jugendbegegnungen sind tolle Gelegenheiten! Hier kommen junge Menschen aus verschiedenen Ländern für ein paar Tage zusammen und beschäftigen sich mit einem gemeinsamen Thema. Gerne kannst du beide Möglichkeiten auswählen und wir informieren dich per E-Mail und/oder WhatsApp, sobald uns Angebote von Partnerorganisationen erreichen.

Jūratė Kudarauskaitė, MSc

E-Mail [email protected]
Handy +43 (0) 676 | 866 30225

Zuletzt aktualisiert am: 12. May 2025
Icon WhatsApp