Infos

Mit Erasmus+ kannst du an einem Training oder einer Weiterbildung in einem anderen europäischen Land teilnehmen. Die Angebote richten sich an Personen, die im Jugendbereich tätig sind und teilweise auch an junge Menschen ab 18 Jahren.

Die Kosten sind dabei alle gedeckt, du musst lediglich 50 € beitragen. Online-Trainings sind kostenlos. 

 

Weiterbildung und Vernetzung

Die EU-Programme Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps (ESK) ermöglichen verschiedene Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen in ganz Europa. 

Die Kosten sind dabei alle gedeckt, du musst lediglich 50 € beitragen. Online-Trainings sind kostenlos. 

Die Trainings richten sich an Jugendarbeiter:innen, Multiplikator:innen im Jugendbereich, Jugendprojektmanager:innen, Leiter:innen informeller Gruppen, Freiwilligenkoordinator:innen und Mentor:innen sowie Politiker:innen und Stakeholder:innen, die im Jugendbereich aktiv sind. 

Auf dieser Seite findest du aktuelle Angebote und weitere Links, bei denen Trainingsangebote aufgelistet sind. Die Seite wird (bis auf Ausnahmen) wöchentlich aktualisiert.
 

Infos und Angebote

Auf dieser Seite veröffentlichen wir (fast) ausschließlich Trainings, die unsere Nationalagentur bis auf einen Teilnahmebeitrag von 50 € kofinanziert. 

Die Angebote werden wöchentlich aktualisiert und sind nach Bewerbungsfrist absteigend geordnet.

Eine FAQ-Sammlung rund um Trainingsteilnahmen findest du hier: www.erasmusplus.at

Bleib´ am Laufenden, indem du dich zu unserem Newsletter für “Förderungen und Internationales” anmeldest. Hier geht´s zur Anmeldung

Bei Fragen aller Art melde dich gerne bei uns!

Aktuelle Angebote

Training für Jugendbegegnungen: "Youth Exchange Rapsody"

Dieses Angebot ist für alle, die Interesse an der Organisation von Jugendbegegnungen haben und gerne von erfahrenen Projektleiter:innen aus der Steiermark lernen möchten! Das Training organisiert die JEF unter Verwendung von Fördergeld aus der KA1 - Mobilitätsprojekte für Jugendarbeiter:innen. 

  • Termin: 25.05. - 31.05.2025
  • Ort: Neumarkt in der Steiermark
  • Kosten: Keine. Alle Kosten werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: Bitte ehestmöglich anmelden.

Weitere Infos und Anmeldung

Hinweis: Dieses Training ist kein Training der Nationalagenturen, sondern wird als Projekt in der KA1 durchgeführt.

Training: "The Power of Non Formal Education”

In diesem erfahrungsbasiertem Training gibt es alles zum Thema nonformales Lernen und nonformale Lernmethoden. Ein Angebot für die Arbeit in der Praxis.

  • Termin: 14.10. - 19.10.2025
  • Ort: Wien
  • Kosten: 25 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 16.05.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Partnership building für Quality Label Holder: inclusion in volunteering projects

This is a partnership building activity for organisations willing to support volunteers with fewer oppotunities, as support and/or host organisations within European Solidarity Corps volunteering.

  • Termin: 06.10. - 09.10.2025
  • Ort: Malmö, Sweden
  • Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 19.05.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Einstiegstraining: "Solidaritätsprojekte Schritt für Schritt"

Das Training "Solidaritätsprojekte Schritt für Schritt" ist für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren und in deutscher Sprache. Die Teilnehmer:innen werden von der Idee zum Projekt geführt. 

  • Termin: 16.07. - 18.07.2025
  • Ort: Luxembourg City, Luxemburg
  • Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 19.05.2025

Weitere Infos und Anmeldung 

Partnership-building Activity: “Erasmus4Democracy Project Lab”

Bei diesem Kontaktseminar geht es um Jugendpartizipation und lokale Demokratie und wie junge Menschen mit Hilfe von Erasmus+ in kommunale Entscheidungsfindungen eingebunden werden können.

  • Termin: 02.09. - 06.09.2025
  • Ort: Oslo, Norway
  • Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 25.05.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Kontaktseminar zu interreligiösem Dialog und Jugendarbeit: "Everything starts with dialogue"

Dieses Kontaktseminar bringt Vertreter:innen aus verschiedenen Sektoren zusammen (Jugendarbeit, Schule, Berufsbildung…), um ein besseres Verständnis zu erlangen, was interreligiöser Dialog ist, ihre Praktiken zu reflektieren und Brücken für künftige Kooperationen zu bauen.

  • Termin: 20.10. - 24.10.2025
  • Ort: Białystok, Poland
  • Kosten: 50 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 10.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Training: "Building Resilient Communities: Youth Work and Natural Disasters"

Das Training fokussiert auf der Rolle der Jugendarbeit in Zusammenhang mit resilienten Gemeinschaften - besonders wenn es um die Auswirkungen von Umweltkatastrophen und Klimawandelt auf junge Menschen geht. Außerdem werden die Möglichkeiten von Erasmus+ Projekten im Hinblick darauf ausgelotet.

  • Termin: 15.09. - 19.09.2025
  • Ort: Athen
  • Kosten: 50 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Konferenz: "Youth work talks Conference - Space for (youth) growth"

Youth work talks Conference - Space for (youth) growth. Building cross-sectoral alliances in the changing political climate.

  • Termin: 06.10. - 09.10.2025
  • Ort: Rotterdam, Netherlands
  • Kosten: 50 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Training for ESC mentors

Mentoring is one of the key elements to ensure meaningful European Solidarity Corps volunteering projects. Join our training to explore its significance, mentors responsibilities, intercultural dynamics, and promote volunteers’ learning outcomes 

  • Termin: 17.11. - 22.11.2025
  • Ort: Madaba, Jordan
  • Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm Erasmus+ übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 15.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Erasmus+ Small-Scale Partnerships (KA2): Inclusion & Diversity Partnership-building Activity

This seminar is designed for professionals working in schools, adult education, VET, and youth sectors who are interested in developing Erasmus+ small scale partnership projects focused on inclusion and diversity. 

  • Termin: 22.09. - 24.09.2025
  • Ort: Dublin, Ireland
  • Kosten: 50 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 19.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Partnership Building Activity: "Volunteering Teams as a Tool to support Inclusion"

A partnership-building activity for organisations looking for partners for volunteering teams, and for ideas on how to include inclusive elements in their projects.

  • Termin: 20.10. - 24.10.2025
  • Ort: Praha, Czech Republic
  • Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 23.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Training: "Sparking Change: Enhancing Community Impact in European Solidarity Corps Activities"

Are you involved in volunteering and solidarity projects? Do you want to dive deeper into community impact? Join our training course to discover how to make a tangible difference through your activities. 

  • Termin: 03.11. - 07.11.2025
  • Ort: Leuven, Belgium - FL
  • Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 23.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Training Course: "Youth Participation Activities for Young People and Municipalities"

Nehmen Sie an einem transnationalen Schulungsseminar über Jugendbeteiligung und kommunale Zusammenarbeit teil. Lernen Sie Erasmus+ Jugend, die Europäische Charta für lokale Jugendarbeit und das Changemakers Kit kennen, um wirkungsvolle lokale Initiativen zu schaffen.

  • Termin: 03.11. - 07.11.2025
  • Ort: Ioannina, Greece
  • Kosten: 50 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 29.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Konferenz: "European Rural Youth Summit [ERYS] 2025 – Together for today!"

Nehmen Sie teil an diesem europäischen Gipfel zur ländlichen Jugend mit 120 Personen aus ganz Europa. Das Thema lautet “Together for Today”, mit einem Fokus auf ganzheitlichem Wohlergehen junger Menschen und interkulturellem Dialog.

  • Termin: 26.08. - 30.08.2025
  • Ort: Slowakei
  • Kosten: 50 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 30.06.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Konferenz: "Mental Health in Youth Work: The Inspirational Event"

Eine inspirierende Veranstaltung zum Thema psychische Gesundheit bei Jugendlichen mit Workshops, von Gleichaltrigen geleiteten Sitzungen, Kompetenzerwerb und Raum für den Austausch eigener Ideen. Lernen, Kontakte knüpfen und gemeinsam das Wohlbefinden fördern! Kommen Sie als Team von einem Jugendbetreuer und 1-2 jungen Menschen (18-24 Jahre). Es werden 140 Personen aus ganz Europa kommen.

  • Termin: 23.09. - 26.09.2025
  • Ort: Sevilla, Spanien
  • Kosten: 50 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 21.07.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Study Visit: "Rural Inclusion international study visit in Latvia"

Bei diesem dreitägigen Besuch in Lettland wird untersucht, wie Jugendarbeit in ländlichen Gebieten, insbesondere in kleineren Städten, geleistet wird. Die Teilnehmer:innen werden örtliche Jugendbetreuer:innen treffen, Erfahrungen austauschen und Wege finden, die Jugendbeteiligung integrativer und engagierter zu gestalten. 

  • Termin: 06.10. - 10.10.2025
  • Ort: Latvia
  • Kosten: 50 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 23.07.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Partnership-building Activity: "Make the Move for Green Inclusion"

Dieses Kontaktseminar richtet sich an alle, die gerne Partner finden möchten für internationale Jugendbegegnungen, die sich mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen.

  • Wann: 21.10. - 26.10.2025
  • Wo: Novi Sad, Serbia
  • Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm Erasmus+ übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 07.09.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Seminar: "Erasmus+ Days"

Diese Online-Aktivität besteht aus verschiedenen Online-Workshops, in denen man Erasmus+ kennenlernen kann. Es ist nicht nötig, alle Workshops zu besuchen. Angeboten werden folgende Themen: “Youth Workers’ Competence Model” | “Life Skills for the 21st century” | “Αctive citizenship and civic engagement through Erasmus+” | “Trainer Life and How to Hack it!” | “Promoting Youth Mental Wellbeing through Inclusive Mobility Projects".

  • Termin: 14.10. - 16.10.2025
  • Ort: Online, Greece
  • Kosten: 0 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 14.09.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Konferenz: "Offene Jugendarbeit zwischen Auftrag und Selbstverständnis"

BOJA Fachtagung 2025: Offene Jugendarbeit zwischen Auftrag und Selbstverständnis

  • Termin: 23.11. - 25.11.2025,
  • Ort: Pörtschach am Wörthersee, Austria
  • Kosten: 25 € Teilnahmebeitrag. Alle anderen Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm Erasmus+ übernommen.
  • Bewerbungsfrist: 09.10.2025

Weitere Infos und Anmeldung

Weitere Trainingsangebote

Trainingskalender der österreichischen Nationalagentur

erasmusplus.at

Die Trainings, Seminare und Studienbesuche auf dieser Seite werden ausschließlich von den Nationalagenturen und SALTO-Ressourcenzentren angeboten und sind bis auf eine Teilnahmegebühr von 50 € voll finanziert.

Europäischer Trainingskalender für den Jugendbereich

salto-youth.net

Die Angebote auf dieser Seite kommen von den Nationalagenturen und SALTO-Ressourcenzentren, aber auch von Vereinen und NGOs. Bei letzteren müssen in der Regel etwas mehr Kosten übernommen werden (z. B. Reisekosten und eventuell eine höhere Teilnahme-Gebühr), da es sich hier um Angebote handelt, die als Projekte in Erasmus+ gefördert wurden.

Fragen zu Erasmus+ Trainings

erasmusplus.at: Fragen & Antworten

Hier findet du eine FAQ-Sammlung rund um Trainingsteilnahmen (rechts unter “FAQs zur Trainingsteilnahme und Reisebuchung”). Gerne kannst du dich mit Unsicherheiten aller Arten aber auch einfach an uns wenden.

Bleib´ am Laufenden

Zur Newsletteranmeldung

In unserem monatlichen Newsletter informieren wir u.a. über aktuelle Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote. Bei Interesse melde dich bitte zum Newsletter “LOGO NEWS FÖRDERUNGEN UND INTERNATIONALES” an.

MAG.A Faustina Verra

E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 (0) 316 | 90 370-225
Mobil: +43 (0) 676 | 86 630 224

Zuletzt aktualisiert am: 12. May 2025
Icon WhatsApp