MEHR ÜBER LOGO
WENIGER ÜBER UNS
    

Weiterbildung und Vernetzung international

• Erasmus+ Trainings •

Die EU-Programme ERASMUS+: JUGEND und EUROPÄISCHES SOLIDARITÄTSKORPS (ESK) ermöglichen verschiedene Trainings- und Weiterbildungsmaßnahmen in ganz Europa. Die Kosten (Reise, Unterkunft, Verpflegung) für diese Trainings werden bis auf eine Teilnahmegebühr von 50 € vom EU-Programm ERASMUS+ übernommen. Online-Angebote sind kostenlos.

Die Angebote auf dieser Seite werden laufend aktualisiert.
Eine FAQ-Sammlung rund um Trainingsteilnahmen findet ihr hier www.erasmusplus.at. Natürlich könnt ihr euch mit Unsicherheiten aller Arten aber auch einfach an uns wenden und wir sind auch gerne behilflich bei Fragen zur Bewerbung.


PPA: "Connect for Inclusion - Erasmus+ und ESK - Was ist für junge Menschen mit Behinderungen drin?"

Diese Aktivität zum Aufbau von Partnerschaften bietet die Möglichkeit, Partner für die internationale Zusammenarbeit zur Förderung von Projekten zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Rahmen von Erasmus+ und dem Europäischen Solidaritätskorps zu finden.

Termin: 13.11. - 17.11.2023 | Ort: Copenhagen, Denmark | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.

Weitere Infos und Anmeldung

Bewerbungsfrist: 21.09.2023


Study Visit: "Kommunale Jugendarbeit und -beteiligung in Großstädten und Hauptstädten"

Wenn du in einer Jugendabteilung einer Großstadt arbeitest und dich dafür interessierst, wie andere Großstädte mit kommunaler Jugendbeteiligung und Jugendarbeit umgehen, solltest du nach Paris kommen.

Termin: 10.12. - 14.12.2023 | Ort: Paris, France | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.

Weitere Infos und Anmeldung

Bewerbungsfrist: 24.09.2023


PPA: "Eine partnerschaftsbildende Aktivitäten mit jungen Menschen"

Bei dieser partnerschaftsbildenden Aktivität (PPA) sind Teams von Jugendarbeiter:innen und jungen Menschen (15-18 Jahren) eingeladen, zusammenzukommen, andere Jugendgruppen kennenzulernen und die Möglichkeit einer gemeinsamen Jugendbegegnung zu erkunden. 

Termin: 11.12. - 16.12.2023 | Ort:  Finland | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.

Weitere Infos und Anmeldung

Bewerbungsfrist: 08.10.2023


PPA: "Volunteering Teams as a Tool to support Inclusion"

Partnership building activity for organizations looking for partners for volunteering teams and ideas on how to incorporate inclusive aspects in their projects. 

Termin: 27.11. - 30.11.2023 I Ort: Zagreb, Croatia I Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.

Weitere Infos und Anmeldung

Bewerbungsfrist: 09.10.2023


Konferenz: "Menschenrechte und Kreativität" 

Die Konferenz beschäftigt sich mit kreativen Ansätzen zur historischen, politischen und menschenrechtlichen Bildung für Jugendliche und Multiplikatoren (Theater, Fußball, Biographien, Musik, Video).

Termin: 05.12. - 09.12.2023 | Ort: Luxembourg | Kosten: 50 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.

Weitere Infos und Anmeldung

Bewerbungsfrist: 18.10.2023


Online: "Kommunaler Jugenddialog: Mach was draus, ändere was!"

Lokale Verwaltungsbehörden können junge Menschen einbeziehen, um Einfluss auf lokale Entscheidungen zu nehmen. Der Umgang mit den beiden unterschiedlichen Seiten des Dialogs ist eine Herausforderung, aber nicht unmöglich..

Termin: 22.11.2023 | Ort: Online | Kosten: 0 € Teilnahmegebühr. Alle anderen Kosten werden vom Programm "Erasmus+" übernommen.

Weitere Infos und Anmeldung

Bewerbungsfrist: 19.11.2023


Weitere Trainingsangebote:

www.erasmusplus.at

Trainingskalender der österreichischen Nationalagentur.
Die Trainings, Seminare und Studienbesuche auf dieser Seite werden ausschließlich von den Nationalagenturen und SALTO-Ressourcenzentren angeboten und sind bis auf eine Teilnahmegebühr von 50 € voll finanziert.

www.salto-youth.net

Europäischer Trainingskalender für den Jugendbereich.
Die Angebote auf dieser Seite kommen von den Nationalagenturen und SALTO-Ressourcenzentren, aber auch von Vereinen und NGOs. Bei letzteren müssen in der Regel etwas mehr Kosten übernommen werden (z. B. Reisekosten und eventuell eine höhere Teilnahme-Gebühr), da es sich hier um Angebote handelt, die als Projekte in Erasmus+ gefördert wurden.


Fragen?

Eine FAQ-Sammlung rund um Trainingsteilnahmen findet ihr hier www.erasmusplus.at

Gerne könnt ihr euch mit Unsicherheiten aller Arten aber auch einfach an uns wenden smiley


Links:

Übersicht förderwürdige Projektformate

Farbbalken von DreiFünf macht Werbung der Full Service Werbeagentur in Graz, Steiermark