MEHR ÜBER LOGO
WENIGER ÜBER UNS
    

Beispielprojekte aus der Steiermark

• ESK-Solidaritätsprojekte •

„ESK-Solidaritätsprojekte“ heißt eine Förderschiene im EU-Programm Europäisches Solidaritätskorps.  
 
Diese Förderschiene fördert lokale Initiativen junger Leute. Es braucht dazu mind. 5 Personen zwischen 18 und 30 Jahren, die in ihrer Umgebung etwas bewirken möchten. Die Projekte dauern mind. 2 und max. 12 Monate. Die Förderung erfolgt pauschal mit 595 €/Monat (nicht zeitgebunden!). Darüber hinaus kann ein:e Coach beantragt werden und alles, was für Inklusion von Menschen nötig ist, die sonst nicht teilnehmen könnten. Nähere Infos dazu findest du HIER.

Die Förderlisten aller steirischer Solidaritätsprojekte findest du HIER.

Beispiele:

"Easy2Nature - Nachhaltigkeit alltagstauglich machen":

Ein Projekt von Biologiestudentinnen, die in einer Reihe von offenen Workshops zusammen mit Interessierten Putzmittel und Kosmetika hergestellt haben mit dem Ziel, überflüssiges Plastik und Chemie einzusparen. Die Rezepte wurden in einem Booklet gesammelt. Das Projekt wurde als Best Practise Projekt von der Nationalagentur ausgezeichnet. Mehr Infos und ein kurzes Youtube-Video.

"jerapah - GEMEINSAM WACHSEN":

In diesem Projekt wurden Frauen mit unterschiedlichem Migrationshintergrund zu Multiplikator:innen ausgebildet, um anderen Frauen in ihren Communities Informationen über hiesige Beratungsstellen und Angebote zu vermitteln. Jeden Monat wurde ihnen eine Einrichtung vorgestellt und am Ende haben sie eine mehrsprachige Broschüre erarbeitet. Das Projekt läuft auch nach seinem offiziellen Ende über den Verein gemma-gemeinsam machen weiter.

"wibie - wild bee pollination conservation":

Das "Wibie"-Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Wichtigkeit von Wildbienen aufzuklären und warum und wie wir diese schützen können. Dafür haben Wildbienenwanderungen, Schulworkshops und Nisthilfenbauworkshops sowie mittels Beiträgen und Videos auf Social Media Informationen vermittelt. Das Proejkt läuft auch nach seinem offiziellen Ende weiter und kann auf Facebook, Instagram und Youtube verfolgt werden.

"NESTschmiede - Fahrrad- und Reparaturwerkstatt":

Die studentische Plattform schubertNEST hat mittels eines Solidaritätsprojekts eine offene Fahrrad- und Reparaturwerkstätte geschaffen. Geboten wurden angeleitete Reparaturworkshops, aber auch die Möglichkeit, die NESTschmiede für alle Interessierten zugänglich zu machen, die entweder etwas reparieren wollten, einen Workshop anbieten oder einen Raum für Arbeitstreffen nutzen wollten. Das Projekt läuft weiter und kann auf Facebook und Instagram verfolgt werden.
 

→ Du willst wissen, wie du DEIN Projekt fördern lassen kannst? Dann melde dich!
→ Ruf an, schreib ein Mail oder eine Whatsapp-Nachricht.
→ Du kannst dich JEDERZEIT melden, auch wenn du noch KEINE genaue IDEE hast!

Ich freue mich immer über neue Anfragen :-)

 

Farbbalken von DreiFünf macht Werbung der Full Service Werbeagentur in Graz, Steiermark