
Liebe Points4Action members,
aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 ist es zur Zeit nicht möglich, dass ihr eure gesammelten Punkte von Points4Action.spezial im LOGO eintauschen könnt, da wir während des Lockdowns geschlossen haben.
Es ist aber weiterhin möglich, dass ihr euch engagiert und Punkte sammelt. Unter https://www.logo.at/points4actionspezial# findest du einige Ideen, wie du dich engagieren kannst.
Du möchtest deine Freizeit mit Seniorinnen und Senioren verbringen? Gemeinsame Spiele, Musizieren, Basteln, Vorlesen, Sing- und Spielnachmittage veranstalten oder PC- und Internetaktivitäten - der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt – sind nur einige Ideen für die Gestaltung der gemeinsamen Zeit.
Mitmachen können Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren.
Für jede verbrachte Stunde mit älteren Menschen in ausgewählten Einrichtungen bekommt man einen so genannten "Point", der in einen Sammelpass geklebt und bei Bedarf in Partnerbetrieben eingetauscht werden kann.
Wann und wieviel Zeit in den Einrichtungen verbracht wird, ist frei einteilbar, hier gibt es keine fixen Vorgaben. Wichtig ist nur, dass die Zeiten mit den Kontaktpersonen der Heime abgesprochen werden.
Was ein Points-Member mitbringen sollte:
Bevor es losgeht, muss ein Startworkshop besucht werden. Wo der nächste Startworkshop in deiner Nähe stattfindet findest du im Kalender.
Bei diesem Workshop findet die Vorbereitung zum Einstieg in das Points4Action-Programm und anschließend die Anmeldung dafür statt.
Der nächste Startworkshop:
WANN: 03. Feber 2020, 17:00 bis 19:00 Uhr
Der Startworkshop findet aufgrund der aktuellen Situation um COVID19 nur online statt.
Das Begegnungsmodell wird im Auftrag der Stadt Graz durchgeführt.
In einem Pilotprojekt soll das Programm Points4Action bald auf andere Gemeinden ausgeweitet werden. Schau vorbei unter points.logo.at