
Am 24.02.2022 ist Russland in die Ukraine einmarschiert und wir in einem anderen Europa aufgewacht. Seit der russischen Invasion herrscht Krieg und Millionen Menschen sind auf der Flucht. In diesem Artikel haben wir Informationen zu folgenden Themen für dich aufbereitet:
Seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine sind sehr viele Informationen im Umlauf. Neben seriösen Informationen auch Falschnachrichten. Damit du diesen nicht auf den Leim gehst, haben wir folgende Tipps für dich:
Überprüfe wer die Information veröffentlicht hat und such nach einer weiteren Quelle
Weitere Informationen zum Umgang mit Fake News findest du hier.
Auf folgenden Seiten bleibst du immer Up-To-Date und erhältst gesicherte Informationen zu den Entwicklungen im Ukraine-Konflikt:
Mimikama
Instagram: @mimikama
TikTok: @mimikama
ORF – Zeit im Bild
Instagram: @zeitimbild
TikTok: @zeitimbild
Tagesschau
Instagram: @tagesschau
TikTok: @tagesschau
Das kannst du derzeit für Ukrainerinnen und Ukrainer tun:
Eine Auswahl an umfangreichen Übersichten zu möglichen Hilfsangeboten für die Ukraine findest du hier:
Corona-Krise, Klima-Krise, Ukraine-Krieg – aktuell hat man wirklich das Gefühl, dass wir von einer Krise in die nächste stolpern. Viele der Nachrichten, die wir täglich im Netz konsumieren, sind sehr beunruhigend, verstörend und machen Angst.
Wenn du mit der Situation nicht klarkommst, wenn du Angst hast, eine ständige Unruhe verspürst, dauernd angespannt bist, wenn du ständig gereizt oder sogar aggressiv bist oder wenn du niedergeschlagen oder sogar völlig verzweifelt bist, hol dir professionelle Hilfe. Unterstützung bietet zum Beispiel:
Mehrsprachige Krisenintervention und psychologische Beratung