
Bei einem freiwilligen Arbeitseinsatz hilfst du bei einem sozialen, ökologischen oder kulturellen Projekt mit. Du bekommst für deine Arbeit keine (finanzielle) Entlohnung, meist werden aber Unterkunft und Verpflegung zur Verfügung gestellt. Es gibt sowohl freiwillige Kurzzeiteinsätze (auch "Workcamps" genannt), die von zwei bis acht Wochen dauern, als auch freiwillige Langzeiteinsätze, die für mehrere Monate möglich sind.
TIPPS: In der Broschüre FAIRantwortungsvoll informieren wir ausführlich zum Thema Freiwillig Arbeiten im Ausland. Auch auf dem Infoblatt Workcamps und auf dem Infoblatt Freiwillig Arbeiten im Ausland haben wir Infos für dich recherchiert.