
Bis zu 6.000 € für Projekte von jungen Erwachsenen. Voraussetzungen: Mindestens fünf Personen zwischen 18 und 30 Jahren als Projektkerngruppe, Maximallaufzeit 12 Monate, Impact auf lokaler Ebene. Projekt- und Antragsberatung im LOGO! Bitte Termin vereinbaren.
Nächste Einreichfrist: 05.02.2020 für früheste Projektstarts ab 01.05.2020 Projekt- und Antragsberatung im LOGO! Bitte Termin vereinbaren.
Förderung von internationalen Jugendbegegnungen, Fachkräfteaustauschen, Entwicklung von Tools und Methoden und mehr.
Nächste Einreichfrist: 05.02.2020 für früheste Projektstarts ab 01.05.2020. Projekt- und Antragsberatung im LOGO! Bitte Termin vereinbaren.
An der Spitze der Jahresthemen für Europaprojekte steht "25 Jahre Mitgliedschaft Österreichs in der Europäischen Union". Die Vorhaben sollen sich an die Zielgruppen Jugend und "Europakommunikation in Regionen und Gemeinden in der Steiermark" wenden. Pro Projekt bzw. Antragsteller können bis zu 4.000 € Unterstützung gewährt werden.
Einreichfrist: 19.01.2020
Call Europaprojekte und Steirische Außenbeziehungen 2021
Die Europaabteilung des Landes Steiermark ruft auf, einzureichen! Die Förderung pro Projekt kann bis zu Euro 4.000.- betragen.
Einreichfrist: 31.01.2021
Europäischer Jugendkarlspreis 2021
Ihr seid zwischen 16 und 30 Jahre alt und betreibt ein Projekt mit europäischer Dimension? Bewerbt Euch für den Jugendkarlspreis und erhaltet Mittel, um Eure Initiative weiterzuentwickeln.
Bewerbungsfrist: 01.02.2021
BMAFJ - Förderschwerpunkte 2021 und 2022
Kompetenzen und Qualifikation | Digitalisierung/Medienkompetenz/E-Youthwork | Generationendialog |
CORONABUSTERS. #zusammendiekurvekriegen
Junge Menschen in der Corona-Krise werden zu Botschafter*innen für andere Jugendliche. Projektfördertopf: bOJA stellt dafür einen Projektfördertopf für die Offene Jugendarbeit zur Verfügung. Einrichtungen der OJA können eine Förderung zwischen 500.- und 5.000.- erhalten.
Das Integrationsreferat der Stadt Graz unterstützt Projekte und Maßnahmen im Bereich der Migration und Integration.
Einreichtermine: Keine bzw. laufend
Mitspielen und gewinnen auf der Seite der European Youth Card. Es gibt unterschiedliche Gewinnspiele mit unterschiedlichen Preisen zu unterschiedlichen Einsendeschlüssen.
Durch die Förderung von Sonderprojekten sollen Aktivitäten von Studierenden unterstützt werden. Förderung nach Maßgabe der vorhandenen Mittel.
Microprojektunterstützung für gesundheitsfördernde Initiativen in steirischen Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit.
Bewerbungsfrist: keine
Nachbarschaftsgarten, Hip Hop Workshop im Park, Fußballturnier mit Flüchtlingen, multikulturelles Bandfestival, ... Das Bundeministerium für Familien und Jugend unterstützt Projekte von jungen Menschen zwischen 14 und 24 Jahren mit bis zu 500 €. Projekte mit dem Schwerpunkt "Klimaschutz und Nachhaltigkeit" werden in den nächsten Monaten sogar mit bis zu 750 € unterstützt.
Bewerbungsfrist: keine
Die Alpe Adria Allianz ist ein Zusammenschluss aus internationalen Regionen. Dazu gehören: Österreich (Stmk, Bgld, Ktn), Ungarn (Komitad Vas), Slowenien (gesamtes Staatsgebiet), Kroatien (7 bestimmte Gespanschaften). Die Alpe Adria Allianz unterstützt u.a. Projekte zu folgenden Themen: Agriculture & Ethnic Heritage, Culture, Economy, Energy & Environment, Equal Opportunities, Europe, Health, Inclusion, Mobility, Sports, Tourism.
Bewerbung: laufend
Weitere Infos: www.europa.steiermark.at und www.alps-adriatic-alliance.org
Überblick über Finanzierungsquellen sowie wiederkehrende Ausschreibungen und Wettbewerbe. Für Einzelpersonen, Jugend-, Kulturvereine und Schulen. Hinweis: Dieses Infoblatt wurde herausgegeben von der wienXtra-jugendinfo.
Infoblatt auf www.jugendinfowien.at