
(!) WICHTIGER HINWEIS (!)
Die Informationen in diesem Artikel sind nicht mehr aktuell.
Seit 1.1.2021 befinden wir uns in einer neuen EU-Finanzperiode 2021-2027). Auch die EU-Jugendprogramme sind davon betroffen. D.h. die Programme werden neu aufgesetzt und es wird auch Änderungen in den hier aufgezeigten Projektformaten geben. Aufgrund der Vetos von Ungarn und Polen gegen den neuen Finanzrahmen verzögert sich jedoch der Start der EU-Programme bzw. die Veröffentlichung der konkreten Fördervorgaben und die Möglichkeit, Projektanträge zu stellen. Sobald die Programme gelauncht werden, werden wir die Informationen verbreiten.
Folgende Möglichkeiten gibt es, wenn ihr über den Start der Programme informiert werden möchtet:
Anmeldung zu unserem Newsletter LOGO News Förderungen und Internationales (Achtung, es ist erst der zweite auf dieser Seite) oder über die Social Media-Seiten von ERASMUS+ oder der EUROPÄISCHEN KOMMISSION
Überblick über die Fördermöglichkeiten bzw. Projektformate:
Treffen von Jugendgruppen aus verschiedenen Ländern.
Förderung von Seminaren, Trainings, Study Visits und mehr.
Unterstützung von Entwicklung, Transfer und/oder Umsetzung von Innovationen und von Zusammenarbeit auf europäischer Ebene.
Treffen, Konferenzen, Konsultationen und sonstige Veranstaltungen zur Förderung aktiver Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben.
Förderung der Aufnahme von jungen Menschen aus dem Ausland in Ihre Organisation.
Förderungen für Projekte von jungen Leuten auf lokaler/regionaler Ebene (keine internationalen Partner nötig).
Diese Förderschiene befindet sich derzeit in Österreich noch im Aufbau.
Mehr dazu
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei uns - Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Gerne geben wir einen Überblick über die Fördermöglichkeiten oder prüfen Ihre (gerne noch unausgereifte) Projektidee auf Förderwürdigkeit. Wir geben wertvolle Tipps zur Projektkonzeption, unterstützen beim Partnerfinden (national und international), coachen durch das Antragsprozedere und begleiten durch das Projekt.
Unsere Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
Beantworte einige Fragen und du bekommst die ersten Hinweise und Empfehlungen, welche EU-Jugendförderungen aus den Programmen Erasmus+, Jugend in Aktion und Europäisches Solidaritätskorpsfür dich in Frage kommt.
Hier geht's zum Test
EU-Antragstellung
Aktuelle Trainingsangebote
Partner finden
Project Results Platform