Wie finde ich Partner:innen für mein internationales Projekt?
Der einfachste Weg: Wende dich an LOGO!
Als Steirische Regionalstelle Erasmus+: Jugend in Aktion geben wir dir wertvolle Tipps für die Partner:innensuche und können neben verschiedenen Plattformen auch unsere Netzwerke nutzen.
Partner:innensuche im Internet:
OTLAS: DAS Partner-Finding-Tool von SALTO Training & Cooperation für Projekte in Erasmus+: Jugend in Aktion! Ihr könnt nach erfolgter Registrierung euren Partner-Request selbst eingeben oder auch direkt Organisationen anschreiben, die euch interessieren.
www.otlas.eu
Was sollte ein so genannter Partner Request beinhalten?
- Thema
- Ziel(e) des Projekts
- Inhalt und Methoden
- Datum oder Zeitraum
- Zielgruppe/Teilnehmer:innenprofil (Alter, Hintergrund)
- Wie viele Teilnehmer:innen werden gesucht?
- Wie viele Teilnehmer:innen werden insgesamt erwartet?
- Aus welchen Ländern kommen die Partner:innen bzw. Teilnehmenden?
- Kosten für die Teilnehmenden
- allfällige Aufgaben, die die Partner:innen zu erfüllen haben
- Einreichfrist bei Erasmus+: Jugend in Aktion
- Frist für die Rückmeldung bei euch als Antragsteller:innen
- eure Kontaktdaten und Erreichbarkeit
TIPP: Soviel wie nötig, so knapp als möglich! Übersichtlichkeit wahren!
Nach welchen Kriterien sollte ich meine Partner:innen auswählen?
- Die Motivation, aktiv teilzunehmen inkl. Vorbereitung und Nachbereitung sollte klar erkenntlich sein - Je ausführlicher die Rückmeldung, desto höher die Motivation.
- Die antwortende Organisation oder Gruppe sollte sich selbst vorstellen.
- Die Kontaktdaten sollten klar ersichtlich sein, nicht nur der:die Absender:in des E-Mails.
- Erfahrung mit dem Programm ist von Vorteil
- rasches und verlässliches Antworten auf Kontaktaufnahme, aktive Teilhabe am Infofluss
TIPP: Je früher man Partner:innen sucht, desto mehr können sich diese bereits in der Planungsphase aktiv einbringen und damit eine gelingende Kooperation gewährleisten.
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
- über die Teilnahme an Trainings und Kontaktseminaren im Rahmen des Programms - Infos über aktuelle Trainingsangebote gibt es auf www.logo.at sowie auf dem Trainingskalender der Österreichischen Nationalagentur
- andere Internationale Seminare, Veranstaltungen, Projekte
- über Städtepartnerschaften
- Arbeitskontakte ins Ausland
- private Kontakte ins Ausland
- über die Kontakte und Netzwerke von LOGO