
LOGO sucht ab sofort Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Schule und aus allen Bereichen der außerschulischen Jugendarbeit, die ab dem Schuljahr 2023/24 den Workshop "Die Welt und das Geld" in ihrem Wirkungsbereich durchführen möchten.
>>> ANMELDUNG ZUR TRAIN-THE-TRAINER:INNEN-AUSBILDUNG
>>> MEHR INFOS ZU DEN WORKSHOPS
Wo?
LOGO jugendmanagement | Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Wann?
Dienstag, 20.Juni 2023 und Freitag, 23. Juni 2023, jeweils von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wer?
Fachkräfte der Jugendarbeit (Offene & Verbandliche Jugendarbeit, Streetwork & mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, usw.)
Wie?
zur Anmeldung für die Trainer:innen-Ausbildung
Der Umgang mit Finanzen und Geld zählt zu wesentlichen Lebenskompetenzen für ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben. Nicht erst seit den aktuellen Entwicklungen und steigender Preise sind viele Personen von finanziellen Engpässen betroffen – darunter auch viele Jugendliche. Ohne das notwendige Wissen darüber, wie sie ihre Einnahmen und Ausgaben verwalten, Sparen oder auch Schuldenfallen aus dem Weg gehen können, sowie den Fähigkeiten und Fertigkeiten, mit Geld und Finanzen kompetent umgehen zu können, laufen viele Jugendlichen in Gefahr, in finanzielle Problemlagen zu geraten. Zahlreiche Studien weisen auf eine alarmierende Tendenz hin in Richtung Verschuldung, ausgelöst durch eine Unsicherheit im Umgang mit finanziellen Ressourcen.
Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig, Jugendliche mit dem benötigten Knowhow und den notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten auszustatten, das es ihnen ermöglicht, sich kompetent mit dem Thema „Geld & Finanzen“ auseinanderzusetzen und somit ihre Finanzkompetenz zu steigern. Der brandneue LOGO-Workshop „Die Welt und das Geld“ nimmt sich dieser Thematik an und ist speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Jugendlichen zugeschnitten. In diesem Workshop werden den Teilnehmer:innen wichtige finanzielle Grundlagen zu den Themen Familienbeihilfe, Taschengeld, Budgetierung, Sparen und Schuldenmanagement vermittelt. Praktische Übungen und interaktive Diskussionen dienen dazu, die Motivation und das Verständnis der Teilnehmer:innen zu wecken und ihnen das notwendige Wissen zu vermitteln.
Mit unserem Workshopangebot möchten wir möglichst viele Jugendliche in der ganzen Steiermark erreichen. Multiplikator:innen aus Schule und außerschulischer Jugendarbeit sind wichtige Ansprechpartner:innen für Jugendliche und verstehen die Bedürfnisse und Herausforderungen junger Personen in ihrer jeweiligen Region. Daher möchten wir sie mittels einer Basisausbildung zu kompetenten Trainer:innen ausbilden und zu Ansprechpersonen zum Thema Geld und Finanzen machen.
Du arbeitest mit Jugendlichen und hast Interesse daran, dich zu einer Trainerin bzw. einem Trainer ausbilden zu lassen? Dann melde dich gleich über das folgende Formular an!